Lerncoaching in der Schule
Das
Thema Coaching findet im Alltag immer mehr Anklang. Das vorliegende Modul greift das Thema Lerncoaching für Schule und Unterricht auf. Dabei werden einerseits
theoretische Aspekte umrissen als auch praktische Umsetzungen erläutert.
Abschnittsübersicht
-
-
-
In der folgenden Umfrage werden einige Situationen im Unterricht beschrieben. Welche hast du auch schon erlebt? Klicke auf die Aktivität und durchlaufe die Umfrage. Zum Schluss kannst du die Auswertung von allen teilgenommenen Personen sehen.
-
Überlege dir in welchen Situationen Lernende ein Lerncoaching benötigen könnten. Was könnte dein Rolle im Coaching sein? Welche Aufgaben hast du? Was sind die Aufgaben der Lernenden? Welche Auswirkungen könnte ein Lerncoaching auf das Lernen und das Wohlbefinden der Coachees haben?
Im Anschluss hast du die Möglichkeit die Gedanken anderer Teilnehmer:innen des Kurses anzusehen.
-
-
-
Mit folgender Struktur erstellst du dir dein eigenes Konzept. Wähle aus den Fragen diejenigen aus, die dir wesentlich erscheinen. Beantworte und diskutiere diese ausgewählten Fragen. Daraus entsteht dein Konzept. Dieses wird jedoch nie so umgesetzt, wie es geplant wurde. Dennoch hilft es, Ziele zu erreichen.
Dein Konzept und die Konzepte anderer sind im Anschluss ersichtlich. Dieses bietet die Möglichkeit, Ideen und Gedanken anderer einzusehen und vielleicht sogar das eine oder andere für sich zu übernehmen.
Um ein Konzept zu erstellen, klicke auf "Eintrag hinzufügen".